Wenn Du in Deinem Online Shop zusammengesetzte Produkte anbietest, dann mache auf keinen Fall diese Fehler:
Produktbilder
✅ In allen Produktbilder sollte klar ersichtlich sein, ob das Zubehör beim Hauptprodukt inkludiert ist oder nicht.
❌ Vermeide widersprüchliche Bilder, also Bilder, wo das Zubehör zu sehen ist und Bilder ohne Zubehör. Im Zweifel lässt Du lieber Bilder weg.
Beschreibung
✅ Bringe die Info über das Zubehör entweder im Titel des Produkts unter oder zumindest in der Kurzbeschreibung. Es muss auf jeden Fall eine Stelle sein, die schnell vom Kunden erfasst wird.
❌ Vermeide es diese Info in der Langbeschreibung unterzubringen. Die werden nur Kunden lesen, die wirklich an dem Produkt interessiert sind. Der Rest ist schon lange abgesprungen.
Pro Tipp: Variante ohne Zubehör 👌
Wenn möglich, biete auch eine Variante ohne Zubehör an und verlinke dort den Zubehörartikel als eigenständiges Produkt. Der Kunde wird die Preise vergleichen und merken, dass sich das Bundle preislich lohnt. Tendenziell wird er dann zum Bundle greifen, auch wenn er das Zubehör nicht zwingend benötigt 😏
Fazit
Zubehörartikel und zusammengesetzte Produkte können kompliziert sein und sind für den Kunden nur mit Aufwand zu verstehen. Du als Shopbetreiber kennst Deine Produkte in- und auswendig. Dein Kunde nicht. Er gibt Deinem Shop nur wenige Sekunden Zeit, ihm von Deinen Produkten zu überzeugen.
Deshalb: Überfordere ihn nicht! Verwirre ihn nicht!