Liebe Kunden, Partner und Freunde,
was für ein Jahr?!
Die meisten von Ihnen/Euch sind wahrscheinlich sehr froh darüber, dass sich dieses Jahr langsam dem Ende neigt. Es war einfach alles anders. Vieles war neu, vieles war ungewohnt. Und es war nicht immer ganz leicht. Aber wir haben es dann doch alle irgendwie geschafft!
Ich wünsche Ihnen/Euch ruhige, gemütliche und vor allem gesunde Weihnachtstage. Wir sehen uns alle im Jahr 2021.
Und es wird grandios!
Nachfolgend das Rezept für mein Lieblingsweihnachtsgebäck. Es hört auf den schönen und eingängigen Namen Kourabiedes😁
Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten
- 320gr Butter
- 330gr Mandeln (grob gemahlen)
- 140gr Zucker
- 50ml Cognac
- eine Prise Backpulver
- 1 Eigelb
- 400gr Mehl
- Puderzucker
Zubereitung
- Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und beiseite stellen.
- Mandeln im Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten anrösten bis sie etwas braun werden und anfangen zu duften.
- Mandeln anschließend aus dem Ofen nehmen, in eine Zip Tüte packen und mit der Teigrolle vorsichtig klein hämmern.
- Die Butter aufschlagen bis sie schaumig wird.
- Anschließend den Zucker nach und nach hinzugeben.
- Das Backpulver im Cognac auflösen und ebenfalls hinzugeben.
- Am Ende das Eigelb und die Mandeln hinzugeben und vermengen.
- Nun gibt man nach und nach das Mehl hinzu bis ein fluffiger Teig entsteht.
- Aus dem Teig können nun kleine Plätzchen geformt werden. In der Regel formt man Halbmonde, Sterne oder kleine Bällchen.
- Nun kommen die Plätzchen für ca. 20 Minuten bei 180°C in den Ofen.
- Nachdem sie abgekühlt sind, werden sie in Puderzucker getunkt. Beim Servieren nochmal etwas Puderzucker drüber streuen.
Man kann das Ganze noch etwas „pimpen“, indem man die Plätzchen in Zuckersirup ertränkt und sie mit einer Glasur aus schwarzer oder weißer Schokolade umhüllt. Die Gesundheit und der Blutzuckerspiegel meiner Mitmenschen ist mir da aber etwas wichtiger 😁